4 Dinge, die XDefiant tun muss, um zum „Call of Duty-Killer“ zu werden

4 Dinge, die XDefiant tun muss, um zum „Call of Duty-Killer“ zu werden

Highlights:
* Ubisofts XDefiant kann Call of Duty durch die Implementierung einiger Änderungen, wie z. B. reduzierter Waffen-XP-Anforderungen, in den Schatten stellen.
* Das Fehlen eines auf Fähigkeiten basierenden Matchmakings kann für Anfänger mit minderwertigen Waffen problematisch sein.

XDefiant ist wohl weit davon entfernt, der „Call of Duty-Killer“ zu sein, den sich die Fans vor der Veröffentlichung des Spiels vorgestellt haben. Ubisofts Ego-Shooter-Titel, der als „größere Chance“ als Tom Clancy’s The Division Heartland bezeichnet wurde, benötigt noch einige Änderungen, um mit Activisions beliebtem Titel mithalten zu können. Da es sich in der Vorsaison befindet und der Ranglistenmodus in der Testphase ist, haben die Entwickler viel Zeit, XDefiant zu verbessern.

  • Lesen Sie auch: The Division Heartland abgesetzt, da XDefiant zum Auserwählten wird

4 Änderungen, die XDefiant zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für Call of Duty-Spiele machen

XDefiant XDefiant

XDefiant hat das Potenzial, mit Call of Duty zu konkurrieren. Es verfügt über eine Vielzahl visuell beeindruckender Karten, die mit Unreal Engine 5 erstellt wurden und deren Höhen und Tiefen herausfordernde Kämpfe ermöglichen. Die Karten sind im Vergleich zu The Finals oder Call of Duty kleiner und bieten ein rasantes Schießspiel.

Ubisoft könnte mehrere Änderungen implementieren, die XDefiant noch beeindruckender machen.

Reduzierte Waffen-XP-Anforderungen

Waffen-XP in XDefiant sind erforderlich, um Waffenaufsätze wie Zielfernrohre und erweiterte Magazine freizuschalten. In der Vorsaison sind 3500 XP erforderlich, um alle Aufsätze für eine Waffe freizuschalten. Jeder Kill bringt 100 XP, während Assists 50 XP bringen. Man muss also täglich spielen, um die besten Aufsätze zu erhalten.

XDefiant Preseason wurde mit einem 2X Waffen-EXP-Bonus für Spieler gestartet. Der Boost hält allerdings eine Woche an, danach werden Gelegenheitsspieler von denen überrannt, die das Spiel täglich spielen, um verbesserte Waffen zu erhalten. Ubisoft muss die Waffen-XP-Anforderungen senken, um das Spiel sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für Hardcore-Spieler attraktiver zu machen.

Verbessertes Level-basiertes Matchmaking

Ubisoft hat das auf Fähigkeiten basierende Matchmaking zugunsten des Casual-Modus abgeschafft. Anfänger haben daher große Schwierigkeiten, Gegner zu besiegen, die ein höheres Level haben und mehr Erfahrung im Taktik-Shooter haben. Sie werden von Gegnern mit sauberer Munition vernichtet, ganz zu schweigen von den zusätzlichen Aufsätzen für bessere Waffenstabilität und -leistung.

Die Ungleichheit beim Matchmaking ist in den Schnellspielen in XDefiant zu sehen. Ranked Trial gleicht das Spielfeld für Anfänger einigermaßen aus, aber der Modus wird von einem oder zwei Spielern dominiert. Auf der anderen Seite gleicht Call of Duty die Spieler auch in den nicht gewerteten Modi basierend auf ihrer Erfahrung ab. Ubisoft muss sein Level-basiertes Matchmaking verbessern, um seinen FPS-Shooter zu verbessern.

Einführung des Battle-Royale-Modus

In allen XDefiant-Preseason-Modi müssen die Spieler herumlaufen, Ziele erobern und auf den Kopf des Gegners zielen, um die Gesamtzeit zum Töten zu verkürzen. Ein Match endet innerhalb von fünf bis zehn Minuten, danach müssen die Spieler wieder einer Lobby beitreten.

Um mit Call of Duty-Spielen wie Warzone mithalten zu können, muss Ubisoft Battle-Royale-Karten einführen, die ein längeres Spiel ermöglichen. Jeder Spieler im Battle Royale muss bei Null anfangen, wodurch jeder „Anhangsvorteil“, der in den anderen Modi von XDefiant zu sehen sein könnte, wegfällt.

Mehr kostenlose Waffen in Loadouts

Für jede Loadout-Kategorie werden nur ein paar Waffen freigeschaltet. Weitere Waffen können durch das Abschließen von Waffenmissionen erhalten werden, bei denen die Spieler auf unterschiedliche Weise Kills erzielen oder Schaden verursachen müssen. Dennoch gibt es im Spiel insgesamt 24 Waffen, während Call of Duty: Modern Warfare 3 und Call of Duty: Warzone über mehr als 100 Waffen verfügen.

  • Lesen Sie auch: Ist XDefiant down? So überprüfen Sie den Serverstatus

In späteren Updates werden voraussichtlich noch mehr Waffen hinzukommen. Insbesondere muss Ubisoft die Anzahl der Scharfschützengewehre und Schrotflinten erhöhen.

Inmitten des Hypes um XDefiant hat Activision subtil den Teaser für das nächste Black Ops-Spiel fallen lassen. Der Teaser für Call Of Duty Black Ops 6 zeigt in seinem Video eines entstellten Mount Rushmore einige interessante Details.

Beitragsaufrufe: 11

Immediate Momentum